Servus liebe Kitzbichler, der Frühling schickt erste Anzeichen der neuen Brutsaison voraus.
Ein Sperber-Sprinz (=Männchen) sammelt am Waldboden kleine Zweige, begutachtet eine Astgabel im Baumgipfel als Nestplattform und legt erste Zweige als groben Unterbau ab.
Im weiteren wählt er in der näheren Umgebung zum geplanten Nest einige Zweige als Nestmaterial, die er aktiv mit dem Schnabel abbeißt und dann zum Nistplatz transportiert.
Mit sicherem Griff oder im Schnabel werden die Zweige durch die Luft manövriert.
Bleibt abzuwarten, ob das Nest fertig gebaut wird.
Viele Grüße Ralph
Ja, liebe Kitzbichler, etwas entfernt vom schwer arbeitenden Männchen ist schließlich dieses Sperber-Weibchen aufgetaucht. Es war mehr mit Beobachten und Jagen beschäftigt und hatte noch kein erkennbares Interesse am Nestbau.
Der anstrengende Nestbau des Sperbers wurde durch lang anhaltende und akribische Gefiederpflege unterbrochen.
Im Gipfel eines nahegelegenen Baumes ließ er sich die Sonne aufs Gefieder scheinen und er hat Feder für Feder gereinigt und gekämmt bevor er seine anstrengende Arbeit wieder aufnahm.
Vielleicht klappt´s......
Die Digitalisierung macht auch vor unseren Vögeln nicht halt.
Wer erkennt die hier ausgelesenen Vogelarten anhand der nach artspezifischer Farbhäufigkeit angeordneten Pixelmuster?
Gruß Ralph
Heute am Bach die Wasserralle und den Eisvogel ausgiebig beobachtet.
Eisi hatte gerade ein Fischchen gefangen, doch ich war mit der Kamera leider zu langsam.
Lg. Traudi
Servus beinand,
die Nestwache der Eisvögel hat begonnen. Stundenlang sitzen die Männchen vor den Bruthöhlen....
Viele Grüße Ralph
Hab Heute Glück gehabt, schau beim Fenster raus und mir gegenüber auf einer alten Fichte sitzt ein Sperber Weibchen. LG. Walter
Liebe Vogelkundler,
im Anhang das Veranstaltungsprogramm für die Monate März bis September 2019.
Liebe Grüße Ursula
Servus liebe Kitzbichler,
einige Fotos aus einem Entwässerungsgraben inmitten der zugeschneiten Äcker.
Ihr habt den Bisam und den Waldwasserläufer sicher gleich entdeckt. Bei mir hat`s etwas gedauert.
Viele Grüße Ralph
Liabe Stammtischler,
der B’suach gestern Middog aus Tirol hot unsern Krah net basst. Der Stoaadler is g’wieß vom Koasa aussa kema.
Vui Griaß Sepp
Liawe Stammtischler,
a’n Wintadog wia aus’n Buidabuach ham ma erlebt am 31. Jänner in Kirchdorf, d’Renate, de Gerti und i.
Da Eisvogl hot scho g’wart auf ins, de Bekasine war no a Zuagob.
Vui Griaß Sepp
Servus liebe Kitzbichler,
die leuzistische Amsel war drei Tage nicht aufzufinden, dann erschien sie wieder wie aus "heiterem Himmel" an der Fütterung.
Auf dem schneegefleckten Gras sieht sie fast so aus, als hätte sie Löcher im Gefieder. Sie sieht aus wie ein unfertiges Ausmalbild für Kinder.
Der liebe Gott hat sie wahrscheinlich nicht ganz fertig angemalt.
Viele Grüße Ralph